2023 – Die Kids flitzen wieder!​

In diesem Jahr konnte das Projektteam rund um Flitz Kids vielen Kindern durch Sport, Spaß und Bewegung zum wiederholten Male ein Lächeln ins Gesicht zaubern! An insgesamt fünf Veranstaltungstagen lernten knapp 330 Kinder spielerisch das lokale Sportvereinsangebot kennen. Zum ersten Mal wurden die Inhalte von Flitz Kids auch auf die Bedürfnisse von Grundschulkindern zugeschnitten. Am 28.09.2023 fand in der Kommune Baesweiler das Pilotprojekt für Flitz Kids im Ganztag statt.

In unserer Gesellschaft. Dazu gehören beispielsweise, soziales Verhalten zu vermitteln, motorische Fähigkeiten zu schulen und einen Treffpunkt zu bieten, um sich mit Gleichaltrigen auszutauschen. Um mit Hilfe von Flitz Kids eine möglichst breite Angebotspalette zu installieren, sind in der Regel Sportarten aus den verschiedensten Bereichen an den Kinderaktionstagen vertreten. Folgende Sportvereine waren in diesem Jahr mit dabei.

 

Stolberg am 13.09.2023:
KG Fidele Zunfthäre (Karnevalstanz)
FC Stolberg (Fußball)
Judo Club ASAHI Stolberg (Judo und Bewegungsspiele)
Stolberger SV Handball
Stolberger Turngemeinde/LG Stolberg (Leichtathletik)

Eschweiler am 14.09.2023:
FC Eschweiler (Fußball)
1.Budo Club Eschweiler (Budo)
Eschweiler Tennisclub Blau-Gelb (Tennis)
Eschweiler SG Handball
LSG Eschweiler (Leichtathletik)

Herzogenrath am 20.09.2023:
SG Herzogenrath/Baesweiler (Basketball)
Sportvereinigung Straß (Fußball)
HSG Merkstein (Handball)
BAM BAM Merkstein (Boxen)
SV Concordia Merkstein (Fußball)

Roetgen am 27.09.2023:
TV Roetgen (Turnen, Handball, Volleyball, Kampfsport)
JFV Roetgen Rott (Fußball)

Baesweiler am 28.09.2023:
JSV Baesweiler (Fußball)
Turngemeinde Setterich (Turnen)
Baesweiler Tennis-Club (Tennis)
SG Herzogenrath/Baesweiler (Basketball)
BSV Baesweiler (Volleyball)
Gesundheitsamt der StädteRegion Aachen

Seit dem Jahr 2020 bilden das Kommunale Integrationszentrum der StädteRegion Aachen, die Krankenkasse BIG direkt gesund und der RegioSportBund Aachen e.V., als federführender Veranstalter, den Kern des Projektteams rund um Flitz Kids. Neben den StadtSportVerbänden der jeweiligen Kommunen sind die genannten Partner für den reibungslosen Ablauf vor, während und nach den Kinderaktionstagen verantwortlich. Um Kompetenzen und Netzwerke bündeln zu können, ist seit diesem Jahr das Bildungsbüro der StädteRegion Aachen als neuer Kooperationspartner im Flitz Kids-Team für den Ganztag mit „an Bord“.

Fotos: Annika Holler (RSB)